Südamerika
Mit Südamerika PLUS entdecken Sie den südamerikanischen Kontinent mit all seinen Facetten. Chile, Argentinien, Peru, Bolivien, Ecuador, Brasilien, Kolumbien und für alle, die noch weiter weg wollen, die Antarktis. Kombinieren Sie die Highlights: Galapagos, Machu Picchu, Patagonien, die Atacama Wüste, die Anden, den Salzsee von Uyuni, die Wasserfälle von Iguazu, die Regenwälder des Amazonas und die lebensfrohen Metropolen Rio de Janeiro, Buenos Aires, Lima, Quito und Santiago de Chile. Wir planen Ihre Reise sorgfältig und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Unser Angebot: Geführte Rundreisen - privat oder in der Gruppe, Mietwagenrundreisen, Kreuzfahrten, Bausteinprogramme, Wandertouren. Bestellen Sie noch heute Ihren Südamerika Katalog oder blättern Sie online. Schicken Sie uns eine Email mit Ihren Reisewünschen oder rufen Sie uns an. Wir werden alles tun, um Ihre Reiseträume zu verwirklichen.
Der goldene Kontinent
Südamerika erstreckt sich von Kolumbien bis Feuerland und liegt zum Großteil auf der Südhalbkugel. Eingerahmt vom Atlantischen Ozean, der Karibik und dem Pazifischen Ozean ist der südamerikanische Kontinent ungefähr 50 Mal so groß wie Deutschland.
Der Norden Südamerikas liegt in den Tropen. Dort befindet sich das warmtropische Amazonasgebiet. Geprägt wird die Landesnatur des gesamten Kontinents vom mächtigen Gebirgszug der Anden. In den Hochlagen liegen kalttropische Gebiete.
Der höchste Berg Südamerikas ist der 6.961 m hohe Aconcagua im Herzen des Kontinents.
Südamerika reicht im Süden bis nach Feuerland und Kap Hoorn, windgepeitscht und unter Seglern berüchtigt für seine gefährlichen Stürme. Nicht weit entfernt liegt etwas weiter südlich das Südpolarmeer. Der Landstrich im südlichen Südamerika heißt Patagonien.
In Südamerika leben nicht einmal zwei Drittel so viele Menschen wie im nur etwa halb so großen Europa. Die größten Städte sind allesamt am Atlantik gelegen: Sao Paolo, Buenos Aires und Rio de Janeiro.
Neben den Nachfahren überwiegend europäischer Einwanderer, leben in Südamerika bis heute zahlreiche indigene Völker, im Amazonasgebiet einige von ihnen noch in größter Abgeschiedenheit.
Die Natur bietet in Südamerika viel Platz für jeden, der eine Reise dorthin plant. Genießen Sie die faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaften!
Typisch südamerikanisch sind:
- Lamas: Es gibt vier verschiedene Arten der kamelähnlichen Tiere, allesamt in Südamerika beheimatet. Lamas und Alpakas wurden domestiziert. Guanakos und Vikunjas leben nach wie vor wild in Patagonien und im Andenhochland. Alpakas und Vikunjas sind exzellente Wolllieferanten.
- Altiplano: Das Altiplano genannte Andenhochland erstreckt sich über die Länder Bolivien, Peru, Chile und Argentinien. Es ist die Heimat indigener Völker wie z.B. der Quechua und Aymara. Surreale Farbspiele erwarten Sie im Altiplano. Ein inzwischen bekannt gewordenes Highlight ist der Salar de Uyuni im Hochland von Bolivien.
- Avocado: In ganz Südamerika, v.a. aber in Chile und Peru, werden Avocados angebaut. Die gesunde Avocado wird als Guacamole gereicht, aber auch zu Maiscremesuppe oder auf einem Sandwich.
- Inka & Machu Picchu: Bei Südamerika denkt man unweigerlich auch an die Kultur der Inka. Sie waren bis ins 16. Jahrhundert die Herrscher Südamerikas. Doch auch schon vor der Inkazeit gab es hochentwickelte Kulturen, beispielsweise Moche, Nasca oder Tiuhanaco, über die Sie v.a. im heutigen Peru Forschungen anstellen können.
- Anden: Die Anden prägen das Leben und das Klima Südamerikas. Chile z.B. liegt abgeschottet von den Anden an einem schmalen Küstenstreifen. Im Schatten der Anden in Argentinien erstrecken sich weite, trockene Landstriche. Auf den bis zu über 6.000 m hohen Gipfeln gibt es Gletscher und auch die beiden patagonischen Eisfelde liegen in den Anden.
- Patagonien: Patagonien ist ein weites, menschenleeres Land, das für die Schafzucht berühmt ist. Rau und von heftigen Sommerstürmen geprägt zeigt es sich dem Besucher. Patagonien erstreckt sich über den Süden von Chile und von Argentinien. Es ist die Heimat der Mate-trinkenden Gauchos mit ihren ausdrucksstarken, sonnengegerbten Gesichtern.
- Steak & Asado: Besonders in der argentinischen Pampa – das ist das subtropische, flache Grasland, das sich weit um Buenos Aires herum ausdehnt, leben zahlreiche Rinderherden. Und so zählt Steak zum Grundnahrungsmittel. Ein Asado ist ein Grillfest bzw. das Grillen selbst. Hierfür darf natürlich ein saftiges Steak nicht fehlen.
- Rotwein: Ein guter Rotwein darf zu Ihrem Steak nicht fehlen, dann ist es perfekt. Berühmtestes Weinanbaugegend Südamerikas ist das sonnenverwöhnte Mendoza in Argentinien. Malerisch liegen die Weinberge vor den schneebedeckten, majestätischen Hochanden. Dort wird in erster Linie Malbec angebaut, aber auch Merlot, Cabernet Sauvignon u.v.m. Auch Chile hat eine lange Weinanbautradition. Südlich von Santiago de Chile wird neben den genannten Weinen v.a. der gehaltvolle, herbe Carménère angebaut.
- Rio de Janeiro & Samba: Die farbenfrohe Metropole am Atlantik zeichnet sich durch ihre einmalige schöne Lage und die bezaubernden Strände aus. Bekannt ist sie aber auch für ihre Armenviertel, die Favelas. Corcovado, Zuckerhut, Copacabana, Ipanema – diese Namen lassen sich auf der Zunge zergehen, genau so wie die leckeren, brasilianischen Cocktails Batida oder Caipirinha. An Karneval ziehen prächtige Umzüge mit freizügig gekleideten Sambatänzerinnen durch die Stadt.
- Amazonas Regenwald: Ein Großteil des artenreichen Amazonas-Gebiets ist in Brasilien gelegen. Doch auch andere Länder haben ihren Anteil am Amazonas. Auch in Kolumbien oder Ecuador können Sie eintauchen in das mystische, unendlich erscheinende Grün. Peru beanstandet gar die Amazonas-Zuflüsse für sich.
- Tango in Buenos Aires: Die Bewohner der Hafenstadt nennen sich Porteños und sie lieben Tango. Einst entstand der Tango in den Armenvierteln und galt als verrucht. Es dauerte Jahrzehnte, bis er gesellschaftsfähig wurde. Heute wird an jeder Ecke Tango getanzt. Sie können an einem Tanzkurs teilnehmen oder an einer Milonga, einem Tangotanztreffen, und sich unter die Einheimischen mischen.
- Galapagosinseln: Der Archipel der Galapagosinseln ist ein wahrer Juwel. Charles Darwin erklärte sich hier die Evolutionstheorie. Die Vulkaninseln liegen isoliert im Pazifik und bieten unzähligen, endemischen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Neben den Darwinfinken sind die Riesenschildkröten und die Meerechsen besonders bekannt. Letztere ernähren sich als einzige Echsen von Meeresalgen. Sie sind eng verwandt mit dem an Land lebenden Drusenkopf, der sich von der Kakteenart der Opuntien ernährt, die auf Galapagos baumähnlich wachsen.
- Fußball: Und auch König Fußball darf in Südamerika nicht fehlen. Zahlreiche Fußballlegenden hat der Kontinent hervorgebracht, darunter z.B. Pelé. In Brasilien ist Fußball Nationalsport. Neben Rekordweltmeister Brasilien hat aber auch Argentinien eine lange Fußballtradition. Das Stadion der Boca Juniors zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires. Wenn River Plate der Gegner ist, spricht man vom Superderby.
Ihre Reise in das farbenfrohe, ehemalige Inkareich
Was macht eine Südamerikareise so besonders?
Südamerikas Landschaften sind überaus beeindruckend: Patagonien, die Iguazú-Wasserfälle und die Anden sind große Reiseträume. Die Metropolen Lateinamerikas sind pulsierend und inspirierend: Tango in Buenos Aires, Samba in Rio de Janeiro. Und das kulturelle Erbe der Inka und Prä-Inka-Kulturen in all seinen Facetten lässt uns alle zu Forschern werden: Machu Picchu ist nur das bekannteste Beispiel für atemberaubend gelegene Ruinen.
Für wen ist Südamerika als Reiseziel geeignet?
Ob als Paar oder unter Freunden Südamerikas Reichtum steht Ihnen zur Erkundung offen. Teilen Sie sich einen Reiseleiter werden die privat geführten Reisen günstiger. Ein großer Vorteil der Privatreisen ist es, dass an vielen Orten deutschsprechende Guides für Sie da sind. Das macht Südamerika wirklich zu einem top Reiseziel für jeden! Doch keine Sorge, es geht auch preiswerter auf englischsprachigen Zubuchertouren in Kleingruppen. Wer ein bisschen Spanisch spricht, der kann auch mit dem Mietwagen auf Entdeckungstour gehen. Individualreisende, Kulturliebhaber und Fotografen kommen in Südamerika voll auf ihre Kosten. Und warum nicht auch als Familie reisen? Wir haben langjährige Partner vor Ort, mit denen Sie ganz sicher durch Südamerika reisen – auch mit Kindern.
Wie können Sie durch Südamerika reisen?
Wir empfehlen Ihnen, sich für ein Land oder einen Naturraum zu entscheiden. Südamerika ist ein ganzer Kontinent und alle Highlights in eine Reise zu packen, wäre mit vielen innersüdamerikanischen Flügen verbunden – ist selbstverständlich aber möglich. Alternativ bereisen Sie z.B. Peru mit Bus, Zug und Flug und können nicht nur Machu Picchu, Cusco und die Anden bestaunen, sondern auch die Nasca-Linien an der Küste, die weiße Stadt Arequipa, den grünen Colca Canyon und den riesigen Titicaca-See. Wenn Sie sich für Patagonien entscheiden, reisen Sie durch den Argentinien und Chile. Die beeindruckende Steppenlandschaft macht an der Grenze nicht Halt. Beliebt sind im windgepeitschten Patagonien Allrad-Mietwagenreisen. Mit ein bisschen Erfahrung und ein paar Brocken Spanisch steht Ihnen auch diese Reiseform offen. Oder Sie nehmen an einer mehrtägigen, geführten Wanderreise teil: Fitz Roy, Torres del Paine – raue Bergmassive am Ende der Welt.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Mietwagenreise bzw. einer geführten Reise?
Klar, wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, der kann sich seine Zeit ganz frei einteilen. Eine Tageswanderung ist spontan genauso möglich wie einen Tag auszuschlafen. Ein bisschen Erfahrung als Selbstfahrer und im besten Fall auch Spanischkenntnisse machen eine Mietwagenreise zu einem fantastischen Erlebnis. In naturverbundenen Lodges werden Sie herzlich empfangen. Sichere Reiseländer hierfür sind Chile und Argentinien. Mit etwas mehr Abenteuerlust kann man sich auch in Ecuador und an manchen Orten Brasiliens zu einer Mietwagenreise aufmachen. Reisen mit dem Camper hingegen, sind nach wie vor ein ursprüngliches Erlebnis in Südamerika. Campingplätze sind einfach und oft kaum auffindbar. In Chile entwickelt sich die Camper-Kultur jedoch immer mehr. Geführte Reisen bieten Ihnen viele Vorteile: Sie können sich treiben lassen, benötigen keine Orientierung, erhalten viele, wertvolle Tipps von Ihrem Reiseleiter und erfahren Dinge über Machu Picchu oder Kolumbien, die Sie in keinem Buch nachlesen können. Auf Privatreisen oder Kleingruppenreisen werden Sie die größten Schätze Südamerikas kennenlernen. Im Regenwald, der Amazonas-Region, gibt es Lodges, von denen aus Sie geführte Tagesausflüge unternehmen. Auf Expedition-Kreuzfahrt geht es durch die Inselwelt von Galapagos.
Warum sollten Sie Inlandsflüge buchen?
Chile erstreckt sich über mehr als 4.000 km von Nord nach Süd. Die Atacama liegt auf direktem Wege 1.600 km vom internationalen Flughafen in Santiago de Chile entfernt. Punta Arenas in Patagonien kann auf dem Landweg gar nur erreicht werden, wenn man Chile verlässt. 3.000 Straßenkilometer trennen die Hauptstadt Santiago de Chile vom rauen patagonischen Süden. Diese Distanzen überwinden Sie am besten mit Inlandsflügen. Ähnliches gilt für die anderen Länder Südamerikas. Brasilien und Argentinien gehören der Fläche nach zu den zehn größten Ländern dieser Erde. Ecuador ist zwar ein kleines Land, doch sind nicht alle Regionen auf dem Landweg erschlossen. Lodges im Amazonas erreichen Sie grundsätzlich am besten per Inlandsflug. Auch die Galapagosinseln werden angeflogen. Von dort startet dann Ihre Kreuzfahrt. Wer sich auf Entdeckungsreise durch den Süden Perus begibt, der kann auf dem Landweg fast alles bereisen, nutzt dann aber für den Rückweg doch wieder einen Inlandsflug. Wir planen innersüdamerikanische Flüge in Ihren Reiseverlauf ein, um Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Welche Länderkombinationen sind empfehlenswert?
Sie wollen mehr als ein Land in Südamerika kennenlernen? Es gibt Länderkombinationen in unserem Reiseprogramm. Chile in Kombination mit Argentinien, Peru und Brasilien, Bolivien und Chile, Peru und Bolivien, Argentinien und Brasilien oder Peru und Chile – gerade die benachbarten Länder sind für Länderkombinationen bestens geeignet. Dank eines großen Netzes an innersüdamerikanischen Flügen können Sie auch die Highlights des Kontinents auf einer einzigen Reise erkunden. Selbst eine Kombination aus Machu Picchu und Patagonien können wir für Sie planen, zu bedenken ist allerdings die Reisezeit. Wenn in Patagonien Sommer ist, herrscht in Perus Anden gerade Regenzeit. Fragen Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell zu Ihrer Traumreise.